Chat with us!

Fortbildungsreihe Implantologie in Lübeck 2024

Goal

Ein kompetentes Referenten-Team begleitet Sie durch 10 perfekt aufeinander abgestimmte Kurse.

Seminar program

Modul 1:
Integration der Implantologie in den Praxisalltag

Termin: Mittwoch, 21. Februar 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Patientenselektion
  • Beratungsgespräch
  • Implantatplanung
  • OP-Ablauf

Referent: Dr. Daniel Schulz

 

Modul 2:
Implantatprothetik aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht

Termin: Mittwoch, 20. März 2023 I 15:00 bis 19:30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Möglichkeiten und Planungsgrundsätze in der Implantatprothetik und deren Umsetzung
  • Zusammenarbeit Zahnarzt / Zahntechniker / Chirurg von der Planung bis zur Umsetzung
  • bei der OP und der prothetischen Versorgung
  • Ausführliche Hands-On-Übungen:
    • Abdrucknahme (offen / geschlossen)
    • Auswahl der prothetischen Abutments
  • Praktische Tipps bei der prothetischen Versorgung

Referenten: Dr. Daniel Schulz I ZTM Holger Nickel

 

Modul 3: OP-Tag

Termin: Mittwoch, 24. April 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Universität zu Lübeck I Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie I Ratzeburger Allee 160 I Haus 27 I 23538 Lübeck

  • Live-OPs einfacher Fälle im OK / UK
  • Eventuell auch OP mit internem Sinuslift und Demonstration einer Implantatfreilegung
  • Praktische Tipps von erfahrenen Chirurgen
  • Fallbesprechung und Planung eigener Fälle
  • OPTG / PSA (Modelle bringen die Kursteilnehmer mit)

Referenten: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Samer George Hakim I Dr. Daniel Schulz

 

Modul 4:
Weichgewebshandling

Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Vorbereitung und Diagnostik vor Parodontalbehandlung und augmentativer Chirurgie
  • Grundlegende Techniken des Hart- und Weichgewebsmanagements
  • Übersicht der verschiedenen Augmentationsmaterialien und Membrane
  • Nachsorge nach augmentativen und parodontalchirurgischen Verfahren
  • Hands-On-Übungen: Naht- und Fixierungstechniken mit umfangreichen Übungen am Tierpräparat

Referenten: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Samer George Hakim I Dr. Daniel Schulz

 

Modul 5:
Implantatindikationen, Planung und Umsetzung

Termin: Mittwoch, 19. Juni 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Gemeinsame Fallbesprechung vom präoperativen Befund bis zur Umsetzung
    (Einzelzahn, Schaltlücke, Freiendsituation, unbezahnter Kiefer)
  • Fallbesprechung und Planung eigener Fälle
  • OPTG / PSA (Modelle bringen die Kursteilnehmer mit)

Referent: Dr. Daniel Schulz

 

Modul 6:
Praxiscoaching

Termin: Mittwoch, 04. September 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Patientenaufklärung
  • Praxiskonzepte
  • Patientenberatung

Referentin: Michaela Arends

 

Modul 7:
Assistenz für Zahnmedizinische Fachangestellte

Termin: Mittwoch, 04. September 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Ablauf einer Implantatbehandlung: von Diagnostik bis Nachsorge
  • OP-Vorbereitung
  • Besonderheiten bei der Assistenz
  • Vorstellung des erforderlichen Instrumentariums und dessen Wartung und Pflege

Referent: Dr. Daniel Schulz

 

Modul 8:
Anatomie und operative Techniken – ein Implantationskurs an Humanpräparaten

Termin: Samstag, 14. September 2024 I 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel I Anatomisches Institut I Otto-Hahn-Platz 8 I 24118 Kiel

  • Anatomische Grundlagen
  • Präimplantologische Überlegungen und Maßnahmen
  • Ausführliche Hands-On-Übungen: 2 Kursteilnehmer üben an einem OK / UK-Präparat

Referenten: Prof. Dr. Bodo Kurz I Prof. Dr. Thilo Wedel
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Samer George Hakim I Dr. med. dent. Muhammad Ayub I Dr. Daniel Schulz

 

Modul 9:
OP-Tag – Supervision

Termine: Mittwoch, 09. Oktober 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr oder Mittwoch, 16. Oktober 2024 I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Universität zu Lübeck I Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie I Ratzeburger Allee 160 I Haus 27 I 23538 Lübeck

  • Jeder Teilnehmer operiert seinen eigenen Patienten unter Anleitung der Referenten

Referenten: Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Samer George Hakim I Dr. Daniel Schulz I Dr. Christian Vocke

 

Step 10:
Update, Feedback und prothetischer Ausblick

Termin: Mittwoch, 13. November I 15.00 bis 19.30 Uhr
Ort: media docks I Willy-Brandt-Allee 31 a I 23554 Lübeck

  • Nachbesprechung der OPs der Supervision
  • Prothetische Planung

Referent: Dr. Daniel Schulz

Continuing education topics recommended by the German Federal Chamber of Dentists (BZÄK) 44 topics

 

Date Location Language Referee Fee Occupancy  
02.21.2024
11/13/2024
Lübeck,
Deutschland 
German 
Michaela Arends

Michaela Arends

Professional history
1993

Gründung der LIQUIDENT GmbH

Seit 1993

Als Referentin in der Dentalbranche tätig

Seit 1995

zahnärztliche Unternehmensberatung

Seit 1999

UnternehmerEnergie - Anwenderin

2001

Betriebswirtschaftliches Studium

2007

Studium Gesundheitsökonomie

Field of activity
Courses
Prof. Dr. med. Dr. med. Samer George  Hakim

Prof. Dr. med. Dr. med. Samer George Hakim

Professional history

Oberarzt der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie des UK-SH, Lübeck

Field of activity

Tätigkeitsschwerpunkte: Implantologie, Onkologie, präprothetische Chrirurgie, plastische und rekonstruktive Chirurgie, Speicheldrüsenerkrankung
Referent für das Fachgebiet Implantologie

Courses
Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kurz

Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kurz

Professional history

Dipl. Biologe, Fachanatom

Anatomisches Institut der CAU zu Kiel
Zentrum für klinische Anatomie

Field of activity
Courses
ZTM Holger Nickel

ZTM Holger Nickel

Professional history

Geschäftsführer Biemadent Zahntechnik GmbH in Eberswalde

Field of activity
Courses
Dr. med. dent. Daniel Schulz

Dr. med. dent. Daniel Schulz

Professional history
1996-2001

Studium der Zahnheilkunde in Hamburg

2001-2004

Assistenzstellen in Hamburg

2003

Promotion

2004

Praxisneugründung in Henstedt-Ulzburg
und implantologisch tätig

Mitgliedschaft der SHGZMK und DGZI

Field of activity
Vorträge und Veröffentlichungen im Bereich Implantologie, Vollkeramik und digitale Volumentomographie
Courses
Dr. med. dent. Christian Vocke

Dr. med. dent. Christian Vocke

Professional history
1992

Approbation als Zahnarzt

1995

Promotion zum Dr. med. dent.
und wissenschaftliche Veröffentlichung

1994-1996

Assistenzzeit in oralchirurgischer Praxis

1997-1999

Ausbildung zum Oralchirurgen in oral-chirurgischer Praxis mit belegärztlicher Abteilung
Erlangung des Titels Oralchirurgie

2000-2001

Tätigkeit als angestellter Oralchirurg in MKG-Praxis

seit 2002

Tätigkeit in eigener Praxis

Field of activity

Kurse im Bereich der Implantologie

Courses
Prof. Dr. med. Thilo Wedel

Prof. Dr. med. Thilo Wedel

Professional history

Zentrum für Klinische Anatomie

Anatomisches Institut Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Facharzt für Anatomie

Field of activity

Kurse, Vorträge und Publikationen zu operativen sowie Referent für das Fachgebiet Implantologie

Courses













 
2.540 €
Excl. VAT 
register
vacancies left vacancies left
a few vacancies left a few vacancies left
fully booked fully booked
Back to overview

Registration

Course title:

Date:
Costs:
Location:
Speaker:

Please book a place for:

Please put me on the waiting list for this course:

Please offer me a date for this course.:

 
 

Teilnehmer 2


Teilnehmer 3


Teilnehmer 4


Teilnehmer 5


Address/contact details

 
 
 
 
 
 

Further options


Billing address


Sobald ein Platz frei wird, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Declaration of consent regarding data protection

We would like to inform you about our products and innovations and kindly ask you to agree to your data being used for this purpose. Your data will be treated carefully and confidentially. Data transfer to third parties shall occur only if this is required by law or if this is absolutely necessary to fulfill the purpose for which the data has been recorded.

This declaration of consent also authorizes all other DENTAURUM companies.

I agree that you may contact me for the purpose mentioned in the following way (please tick):

I have been informed that I can revoke my consent at any moment by sending my revocation to DENTAURUM.

  • by post to: DENTAURUM GmbH & Co. KG, Turnstr. 31, 75228 Ispringen, Germany or to the DENTAURUM affiliate responsible for my country or a DENTAURUM representative
  • by e-mail to revocation@dentaurum.com
  • by fax + 49 72 31 / 803 315

You will receive written confirmation from us following receipt of your registration.
Your registration is binding once you have received written confirmation from us.

 
 
*Mandatory information


What happens once you've registered online?

  1. Your booking data will be checked and processed by Dentaurum.
  2. Then you will receive binding confirmation of registration.
  3. You will receive the invoice prior to the course/event.

Dentaurum. Quality. Worldwide. Unique.


Online-Shop

DENTAURUM digital