Chatten Sie mit uns!

Workshop zur Erstellung und Analyse digitaler Kiefermodelle

Kursinhalt

Kursbeschreibung:

Konventionelle Kiefermodelle aus Gips werden in der Zahnmedizin und speziell in der Kieferorthopädie immer mehr durch digitale 3D Kiefermodelle verdrängt. Dieser Umstellungsprozess steht mit zahlreichen Vorteilen sowie faszinierenden neuen Applikationsmöglichkeiten in der Diagnostik und Therapie in Verbindung. Voraussetzung hierfür sind ausreichend genaue und gut praktikable Systeme für das indirekte oder direkte (intraorale) Einscannen der Zahnbögen und angrenzenden Weichteile, welche in den letzten Jahren etabliert wurden.

Den Teilnehmern dieses Workshops geben wir einen Überblick über die indirekten und direkten Verfahren zur Erstellung digitaler Kiefermodelle, und demonstrieren die Möglichkeiten der digitalen Modellanalyse mit der Software OnyxCeph3TM. Durch diesen intensiven theoretischen und praktischen Kontakt mit der digitalen kieferorthopädischen Welt soll der Einstieg in die Digitalisierung in der klinischen Praxis erleichtert werden.

Kursinhalt

  • Einführung in die digitale Kieferorthopädie (derzeitiger Stand, Möglichkeiten etc.)
  • Theoretische Grundlagen der indirekten und direkten Erstellung digitaler Kiefermodelle
  • Praktisches Üben der digitalen Modellerstellung durch die Kursteilnehmer in Kleingruppen
  • Praktische Demonstration des kompletten digitalen Workflows bis zur 3D-Modellanaylse mit der Software OnyxCeph3TM
  • Praktische Durchführung digitaler Modellanalysen in OnyxCeph3TM in Kleingruppen
Vorkenntnisse

Grundlagen kieferorthopädischer diagnostischer Verfahren, insbesondere Grundkenntnisse über die kieferorthopädische Modellanalyse

Geeignet für

Kieferorthopäden sowie Zahnärzte und Zahnärztinnen in Weiterbildung im Fach Kieferorthopädie

Kursdauer

Samstag, 09.00 Uhr - 17.00 Uhr

Empfohlene Fortbildungspunkte der BZÄK 8 Punkte

 

Termin Ort Sprache Referent Gebühr Belegung  
22.07.2023
22.07.2023
Ulm,
Deutschland 
deutsch 
Dr. med. dent. Fayez Elkholy

Dr. med. dent. Fayez Elkholy

Werdegang

Universitätsklinikum Ulm

Oberarzt - Fachzahnarzt für Kieferorthopädie

Referententätigkeit
Kurse
Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki

Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki

Werdegang

Universitätsklinikum Ulm

Ärztlicher Direktor der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie

Referententätigkeit
Kurse



 
509,00 €
exkl. MwSt. 
Anmelden
vacancies left noch Plätze frei
a few vacancies left nur noch wenige Plätze frei
fully booked ausgebucht
Zurück zur Übersicht

Anmeldung

Kursanfrage Warteliste

Kursanfrage

Kurstitel:

Termin:
Gebühr:
Ort:
Referent:

Bitte reservieren Sie einen Platz für:

Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste für diesen Kurs:

Bitte bieten Sie mir einen Termin für diesen Kurs an.:

 
 

Teilnehmer 2


Teilnehmer 3


Teilnehmer 4


Teilnehmer 5


Adresse/Kontaktdaten

 
 
 
 
 
 

Weitere Optionen


Rechnungsadresse


Sobald ein Platz frei wird, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Einwilligungserklärung zum Datenschutz

Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich meinen Widerruf an Dentaurum sende.

  • auf dem Postweg an: DENTAURUM GmbH & Co. KG, Turnstr. 31, 75228 Ispringen
  • per E-Mail an widerruf@dentaurum.de oder
  • per Fax 0 800 / 4 14 24 34 (Deutschland), per Fax + 49 72 31 / 80 32 19 (Österreich / Schweiz)

Nach Zugang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Mit Übersendung der Anmeldebestätigung wird Ihre Anmeldung verbindlich.

 
 
*Pflichtangabe


Wie geht es nach Ihrer Online-Anmeldung weiter?

  1. Ihre Buchungsdaten werden von Dentaurum geprüft und verarbeitet.
  2. Anschließend erhalten Sie Ihre verbindliche Anmeldebestätigung.
  3. Sie erhalten im Vorfeld die Rechnung.

Dentaurum. Quality. Worldwide. Unique.


zum Online-Shop

BESTELLPLATTFORM

Verfügbare Produkte:

  • prime4me® Aligner
  • prime4me® Modelldruck
  • prime4me® RETAIN3R