Unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion® von Dentaurum
Keramik-Seminar Premiere mit ZTM Haristos Girinis
Veröffentlicht: 09.04.2025
Unter dem Motto "Over the limit … unbegrenzte Möglichkeiten mit ceraMotion®" fand kürzlich ein zweitägiges Keramik-Seminar von Dentaurum unter der Leitung von ZTM Haristos Girinis aus Nagold im Dental-Labor Dommermuth in Hauenstein (Pfalz) statt. Das exklusive Keramikseminar wurde für erfahrene Zahntechniker konzipiert, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Keramik erweitern und sich als Experten auf dem Gebiet der ästhetischen Zahntechnik positionieren wollten.
2025 feiert Dentaurum über 30 Jahre Innovation in der Keramik. Seit 1995 entwickelt Dentaurum Ceramics in Frankreich gemeinsam mit den Experten in Ispringen wegweisende keramische Produkte und Produktionstechnologien. Dieser Bereich stärkt das Unternehmen als führender Komplettanbieter in den Sparten Kieferorthopädie, Zahntechnik, Implantologie und Keramik. Haristos Girinis bringt derweil Erfahrung aus mehr als 25 Jahren Tätigkeit als Zahntechniker mit und ist seit Jahren begeisterter ceraMotion® Anwender. Im Rahmen des Produktlaunchs 2013 lernte er das Keramiksystem kennen und schätzt es seitdem aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungsvielfalt.
Girinis begleitete die Teilnehmer zwei Tage lang durch die Welt der Keramikrestauration in einer modernen und inspirierenden Lernumgebung mitten im Pfälzer Wald. Dabei handelte es sich um das Labor, welches von ZTM Michael Dommermuth im Jahr 1999 gegründet wurde und dessen Philosophie es ist, individuellen Zahnersatz mit der Natur als Vorbild in Einzelanfertigung herzustellen. Diese Philosophie passt perfekt zur Keramiklinie ceraMotion® von Dentaurum. Die ausgefeilte Produktlinie ermöglicht es, Zahnersatz in einem effizienten Workflow herzustellen, welcher den Patienten ihr natürliches Lächeln zurückgibt.
Im Fokus des Seminares standen insbesondere die Themen Schichten und Finalisieren mit den beiden Verblendkeramiken ceraMotion® Zr und ceraMotion® One Touch, und wie diese im Zusammenspiel mit der ceraMotion® CADback Software im Workflow harmonieren. Darüber hinaus wurden die neuesten Entwicklungen und Innovationen in der Keramiktechnologie thematisiert und darüber diskutiert, wie sich diese, neben der bewährten Schichttechnik, als Alternativen für anspruchsvolle vollkeramische Restaurationen etablieren können. Alle Teilnehmer waren begeistert von dem Fachwissen, der detaillierten Anleitung und der Hands-on Veranschaulichung, die Haristos Girinis ihnen vermittelte.
Anknüpfen und weiterlernen: Nächster Termin im Juli
Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen bleibt es nicht bei diesem einen Termin. Zur Freude vieler Wartelistenteilnehmer wird es am 11. und 12. Juli 2025 einen Wiederholungstermin in Waiblingen geben. Interessierte können sich ab sofort unter www.dentaurum.de/seminare für die zweitägige Veranstaltung in der Dentalmanufaktur Benjamin Jung mit abendlichem Get-together auf einem malerischen Weingut in der Nähe anmelden.
Bei Fragen rund um Dentaurums erfolgreiche Keramiklinie steht neben geschulten Medizinprodukteberaten der Customer Support Zahntechnik zur Verfügung. Das Expertenteam ist unter der Hotline 07231/803-410 oder per E-Mail an zahntechnik@dentaurum.de erreichbar.
Informationen zu weiteren Keramik-Seminaren sowie dem gesamten Seminarprogramm von Dentaurum erhalten Sie bei:
DENTAURUM GmbH & Co. KG
Centrum Dentale Communikation
Turnstr. 31, 75228 Ispringen
Seminar-Management-Team, Tel. 07231 / 803-470, Fax gebührenfrei 0 800 - 4 14 24 34
E-Mail: seminar@dentaurum.com