Kursziel |
Theoretische Grundlagen und viele praktische Umsetzungen. Dieser Kurs bietet alles: Aufklärung, Insertion, Biomechanik, Hands-On-Übungen, Fallbeispiele und Abrechnungshinweise |
Kursinhalt |
- Aufklärung: "Wie sage ich es dem Patienten?" - Rhetorische Kniffe und Fallen
- Röntgendiagnostik
- Anästhesie: Verschiedene Anästhesie-techniken/Biofeedback
- Insertion: Insertionsorte und Risiken - Vermeiden von Wurzelverletzungen
- Mechaniken: Distalisierung/Lückenschluss/Molarenaufrichtung
- Fallbeispiele
- Praktische Übungen am Typodonten:
Insertionsübung am Spezialtypodonten - Anbringen von Mechaniken
- Organisation: Hygiene, Versicherung, Dokumentation, Abrechnung
|
Geeignet für |
Kieferorthopäden, Zahnärzte in der Fachausbildung KFO und Oralchirurgen
|
Kursdauer |
Freitag, 09.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Empfohlene Fortbildungspunkte der BZÄK |
9 Punkte
|