Termin |
Ort |
Sprache |
Referent |
Gebühr |
Belegung |
|
25.06.2022 25.06.2022
|
CDC, Ispringen, Deutschland |
deutsch |
1980 bis 1985 |
Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1985 bis 1989 |
Facharztausbildung an der Poliklinik für Stomatologie in Jena
|
1990 bis 1992 |
Leiter des Bereiches Zahnmedizin der Ambulanten Gesundheitseinrichtungen der Stadt Jena
|
seit 1992 |
Private Zahnarztpraxis in Jena, später
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christin Drothen und Dr. Claus Wächter
|
seit 1996 |
Referent und Kursleiter für Implantologie und Mikrochirurgie
|
seit 2000 |
Zertifizierter Ausbildungsreferent sowie Praxis für Hospitation und Supervision der Konsensuskonferenz Implantologie
Gutachter des BDIZ, der Konsensuskonferenz Implantologie und der Landeszahnärztekammer Thüringen bis 2015
|
2005 |
Gründung des "Implantariums" Fortbildungszentrum für Implantologie und spezialisierte Zahnheilkunde in Jena |
seit 2005 |
Vorsitzender der Gesellschaft für medizinisch-technische Zusammenarbeit, Entwicklungshilfe in Nepal |
2006 |
Visual Library Implantologie, Quintessenz Verlag, das erste Videolexikon für den Fachbereich Implantologie |
2012 |
Topografische Implantologie Band 1:
Die Sinuslift-OP. Das erste multimediale iBook für Implantologen |
2014 |
Der Implantatnavigator, Quintessenz Verlag |
Kurse im Bereich Implantologie
- Anatomie und operative Techniken - ein Implantationskurs an Humanpräparaten
- Knochenregeneration - Methodik und Techniken
- Sinuslift und atrophierter lateraler Oberkiefer
- Blocktransplantate und atrophierter lateraler Unterkiefer
|
465,00 € exkl. MwSt. |
 |
Anmelden
|
02.07.2022 02.07.2022
|
Lauf (bei Nürnberg), Deutschland |
deutsch |
1980 bis 1985 |
Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1985 bis 1989 |
Facharztausbildung an der Poliklinik für Stomatologie in Jena
|
1990 bis 1992 |
Leiter des Bereiches Zahnmedizin der Ambulanten Gesundheitseinrichtungen der Stadt Jena
|
seit 1992 |
Private Zahnarztpraxis in Jena, später
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christin Drothen und Dr. Claus Wächter
|
seit 1996 |
Referent und Kursleiter für Implantologie und Mikrochirurgie
|
seit 2000 |
Zertifizierter Ausbildungsreferent sowie Praxis für Hospitation und Supervision der Konsensuskonferenz Implantologie
Gutachter des BDIZ, der Konsensuskonferenz Implantologie und der Landeszahnärztekammer Thüringen bis 2015
|
2005 |
Gründung des "Implantariums" Fortbildungszentrum für Implantologie und spezialisierte Zahnheilkunde in Jena |
seit 2005 |
Vorsitzender der Gesellschaft für medizinisch-technische Zusammenarbeit, Entwicklungshilfe in Nepal |
2006 |
Visual Library Implantologie, Quintessenz Verlag, das erste Videolexikon für den Fachbereich Implantologie |
2012 |
Topografische Implantologie Band 1:
Die Sinuslift-OP. Das erste multimediale iBook für Implantologen |
2014 |
Der Implantatnavigator, Quintessenz Verlag |
Kurse im Bereich Implantologie
- Anatomie und operative Techniken - ein Implantationskurs an Humanpräparaten
- Knochenregeneration - Methodik und Techniken
- Sinuslift und atrophierter lateraler Oberkiefer
- Blocktransplantate und atrophierter lateraler Unterkiefer
Seit 1987 |
Niederlassung in oralchirurgischer Überweisungspraxis
|
|
Ausbilder im Bereich der Implantologie für Curricula und Masterstudiengänge
|
|
Arbeitsschwerpunkte; Implantologie, Parodontolgie und Prothetik
|
1999 |
Jahresbestenpreis der DGI
|
seit 2011 |
Vorsitzender der DGI Bayern
|
|
Zahlreiche Postgraduate USA Aufenthalte
|
Zahlreiche Vorträge und Kurse im Bereich der zahnärztlichen Implantologie
|
465,00 € exkl. MwSt. |
 |
Anmelden
|
01.07.2023 01.07.2023
|
Lauf (bei Nürnberg), Deutschland |
deutsch |
1980 bis 1985 |
Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1985 bis 1989 |
Facharztausbildung an der Poliklinik für Stomatologie in Jena
|
1990 bis 1992 |
Leiter des Bereiches Zahnmedizin der Ambulanten Gesundheitseinrichtungen der Stadt Jena
|
seit 1992 |
Private Zahnarztpraxis in Jena, später
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dr. Christin Drothen und Dr. Claus Wächter
|
seit 1996 |
Referent und Kursleiter für Implantologie und Mikrochirurgie
|
seit 2000 |
Zertifizierter Ausbildungsreferent sowie Praxis für Hospitation und Supervision der Konsensuskonferenz Implantologie
Gutachter des BDIZ, der Konsensuskonferenz Implantologie und der Landeszahnärztekammer Thüringen bis 2015
|
2005 |
Gründung des "Implantariums" Fortbildungszentrum für Implantologie und spezialisierte Zahnheilkunde in Jena |
seit 2005 |
Vorsitzender der Gesellschaft für medizinisch-technische Zusammenarbeit, Entwicklungshilfe in Nepal |
2006 |
Visual Library Implantologie, Quintessenz Verlag, das erste Videolexikon für den Fachbereich Implantologie |
2012 |
Topografische Implantologie Band 1:
Die Sinuslift-OP. Das erste multimediale iBook für Implantologen |
2014 |
Der Implantatnavigator, Quintessenz Verlag |
Kurse im Bereich Implantologie
- Anatomie und operative Techniken - ein Implantationskurs an Humanpräparaten
- Knochenregeneration - Methodik und Techniken
- Sinuslift und atrophierter lateraler Oberkiefer
- Blocktransplantate und atrophierter lateraler Unterkiefer
Seit 1987 |
Niederlassung in oralchirurgischer Überweisungspraxis
|
|
Ausbilder im Bereich der Implantologie für Curricula und Masterstudiengänge
|
|
Arbeitsschwerpunkte; Implantologie, Parodontolgie und Prothetik
|
1999 |
Jahresbestenpreis der DGI
|
seit 2011 |
Vorsitzender der DGI Bayern
|
|
Zahlreiche Postgraduate USA Aufenthalte
|
Zahlreiche Vorträge und Kurse im Bereich der zahnärztlichen Implantologie
|
495 € exkl. MwSt. |
 |
Anmelden
|
06.09.2023 06.09.2023
|
Berlin, Deutschland |
deutsch |
Dr. med. dent. Matthias
Eiss
1983 |
Abitur |
1983 – 1984 |
Zivildienst in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Universität Tübingen |
1984 – 1992 |
Studium der Humanmedizin und Zahnmedizin Universität Tübingen mit Bestellung zum Arzt und Zahnarzt |
1993 |
Promotion zum Dr. med. |
1992 – 1998 |
Ausbildung zum Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in Hattingen/Ruhr |
seit 1998 |
Niederlassung in eigener Praxis für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie in Berlin Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie |
Kurse im Bereich Implantologie
|
150 € exkl. MwSt. |
 |
Anmelden
|