Kursinhalt |
- Metallkundliche Grundlagen des Laserschweißens
- Vorbereitung und Vorgehensweise beim Laserschweißen
- Einstellwerte für verschiedene Legierungsgruppen
- Beispiele für Neuanfertigungen, Reparaturen und Erweiterungen
- Praktische Demonstration des Laserschweißens (EM, CoCr, Ti, Kombi-Arbeiten) mit Tipps, Tricks und Kniffen aus der Praxis
Das Schweißen von mitgebrachten Arbeiten der Kursteilnehmer unter fachkundiger Anleitung (nach vorheriger Absprache mit dem Referent) ist möglich.
Hinweis: Dieser Kurs ist ohne Sicherheitsschulung.
|