08.09.2023 09.09.2023
|
CDC, Ispringen, Deutschland |
deutsch |
Prof. Dr. Ralf J.
Radlanski
1978 – 1983 |
Studium der Zahnheilkunde und Medizin in Göttingen und Minneapolis (Minnesota, U.S.A.) |
1983 |
Staatsexamen und Approbation |
1983 – 1989 |
Wissenschaftliche Grundausbildung und Promotion im Zentrum Anatomie der Universität Göttingen, Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie in der Abteilung Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde der Universität Göttingen
|
1989 |
Habilitation an der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, insbesondere Kieferorthopädie
Verleihung des Dr. med. habil., Erteilung der Venia legendi für Kieferorthopädie
|
1990 – 1992 |
Oberarzt der Abteilung Kieferorthopädie des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Göttingen |
seit 1992 |
Professor und Direktor der Abteilung für Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie am Charité Centrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Charité Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin |
seit 1992 |
Als Kieferorthopäde Teilzeit in einer Gemeinschaftspraxis tätig
|
|
Gastprofessur an der University of California at San Francisco und an der University of Turku, Finnland
Auszeichung 3x in Folge mit dem "Dental Ben" für die beste Vorlesung der Fakultät |
Internationale Kongress- und Referententätigkeit zur kieferorthopädischen Weiterbildung der Zahnärzte, Kieferorthopäden und kieferorthopädischen Fachangestellten in verschiedenen Fortbildungsinstituten.
Orginalpublikationen, Lehrbücher und Buchbeiträge zur praktischen Kieferorthopädie und zu den strukturbiologischen Grundlagen.
"Orale Struktur- und Entwicklungsbiologie", Quintessenz, Berlin 2011
"Das Gesicht. Klinischer Bildatlas" (zusammen mit Karl H. Wesker), Quintessenz, Berlin 2011
Co-Autor der Buchreihe "Dynamics of Orthodontics".
|
599,00 € exkl. MwSt. |
 |
Anmelden
|