Chatten Sie mit uns!

Dentale Fotografie: Vom Smartphone bis zur DSLR. So sind Sie immer gut im Bild!

Kursziel

Aussagekräftige Fotos für eine gute Patientenberatung und Dokumentation in Praxis und Labor.

Kursinhalt

Ein Bild sagt mehr als Worte – das ist auch und gerade im Dentalbereich so. Aussagekräftige
Fotos sind wichtig für eine gute Patientenberatung und für die Dokumentation in Praxis
und Labor.
Doch Dentalfotografie ist mehr als knipsen. Der Fortschritt ist rasant, neue Tools und
Techniken entstehen. Wolfgang Weisser, Zahntechnikermeister und erfahrener Fototrainer,
erläutert anschaulich, wie man die neuen Möglichkeiten optimal nutzt – vom Smartphone
über die EyeSpecial C-IV bis zur DSLR*. Und er gibt viele umsetzbare Tipps aus seinem großen
Erfahrungsschatz.
Sein Motto: In der Einfachheit liegt die Genialität!
*DSLR: Digitale Spiegelreflexkamera

Geeignet für

Zahntechniker, Zahnärzte und Kieferorthopäden

Kursdauer

09.00 Uhr - 16.00 Uhr

Material

Bitte bringen Sie zum Kurs nach Möglichkeit Ihre Fotoausrüstung inkl. Blitz und Bedienungsanleitung der Kamera mit sowie alle bisherigen dentalen fotografischen Werke und eine CompactFlash-Speicherkarte mit mindestens 1 GB Kapazität. Wenn Sie noch keine Fotoausrüstung besitzen, aber die Anschaffung planen, können sie die in diesem Seminar erlangten Kenntnisse bei Ihrem Kauf nutzen.

Empfohlene Fortbildungspunkte der BZÄK 8 Punkte

 

Termin Ort Sprache Referent Gebühr Belegung  
05.11.2022
05.11.2022
CDC, Ispringen,
Deutschland 
deutsch 
ZTM Wolfgang Weisser

ZTM Wolfgang Weisser

Werdegang
1970-1975 Ausbildung zum Feinmechaniker/Elektroniker
1980-1982 Umschulung zum Zahntechniker
1983-1995 Wanderjahre und Fortbildung
1995-1996 Meisterschule Freiburg
1996-2000 Leiter der AWT- Ivoclar/Williams
1996 Gründung der GÄF-Zahntechnik
1996 USA–Ausbildung in Metallurgie
1997 Lichtenstein-Ausbildung in Vollkeramik
seit 2000 Geschäftsführender Gesellschafter der GÄF-Zahntechnik  GmbH
seit 2000 Berater und Fachredakteur "das dentallabor" VNM München
seit 2000 Leiter des CTB- Zirkel
seit 2001 Berater in verschiedenen Gremien
seit 2002 Meisterprüfungsausschuss HWK-Stuttgart
Referententätigkeit
1996 Trouble Shooting
 
seit 1997

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

 
seit 2001 Fotokurse
 
seit 2003

Digitale Fotografie im Makrobereich

 
Kurse

 
279,00 €
exkl. MwSt. 
Anmelden
22.04.2023
22.04.2023
CDC, Ispringen,
Deutschland 
deutsch 
ZTM Wolfgang Weisser

ZTM Wolfgang Weisser

Werdegang
1970-1975 Ausbildung zum Feinmechaniker/Elektroniker
1980-1982 Umschulung zum Zahntechniker
1983-1995 Wanderjahre und Fortbildung
1995-1996 Meisterschule Freiburg
1996-2000 Leiter der AWT- Ivoclar/Williams
1996 Gründung der GÄF-Zahntechnik
1996 USA–Ausbildung in Metallurgie
1997 Lichtenstein-Ausbildung in Vollkeramik
seit 2000 Geschäftsführender Gesellschafter der GÄF-Zahntechnik  GmbH
seit 2000 Berater und Fachredakteur "das dentallabor" VNM München
seit 2000 Leiter des CTB- Zirkel
seit 2001 Berater in verschiedenen Gremien
seit 2002 Meisterprüfungsausschuss HWK-Stuttgart
Referententätigkeit
1996 Trouble Shooting
 
seit 1997

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

 
seit 2001 Fotokurse
 
seit 2003

Digitale Fotografie im Makrobereich

 
Kurse

 
299,00 €
exkl. MwSt. 
Anmelden
vacancies left noch Plätze frei
a few vacancies left nur noch wenige Plätze frei
fully booked ausgebucht
Zurück zur Übersicht

Anmeldung

Kursanfrage Warteliste

Kursanfrage

Kurstitel:

Termin:
Gebühr:
Ort:
Referent:

Bitte reservieren Sie einen Platz für:

Bitte setzen Sie mich auf die Warteliste für diesen Kurs:

Bitte bieten Sie mir einen Termin für diesen Kurs an.:

 
 

Teilnehmer 2


Teilnehmer 3


Teilnehmer 4


Teilnehmer 5


Adresse/Kontaktdaten

 
 
 
 
 
 

Weitere Optionen


Rechnungsadresse


Sobald ein Platz frei wird, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Einwilligungserklärung zum Datenschutz

Ich wurde darüber informiert, dass ich diese Einwilligung jederzeit widerrufen kann, indem ich meinen Widerruf an Dentaurum sende.

  • auf dem Postweg an: DENTAURUM GmbH & Co. KG, Turnstr. 31, 75228 Ispringen
  • per E-Mail an widerruf@dentaurum.de oder
  • per Fax 0 800 / 4 14 24 34 (Deutschland), per Fax + 49 72 31 / 80 32 19 (Österreich / Schweiz)

Nach Zugang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Mit Übersendung der Anmeldebestätigung wird Ihre Anmeldung verbindlich.

 
 
*Pflichtangabe


Wie geht es nach Ihrer Online-Anmeldung weiter?

  1. Ihre Buchungsdaten werden von Dentaurum geprüft und verarbeitet.
  2. Anschließend erhalten Sie Ihre verbindliche Anmeldebestätigung.
  3. Sie erhalten im Vorfeld die Rechnung.

Dentaurum. Quality. Worldwide. Unique.


zum Online-Shop

BESTELLPLATTFORM

Verfügbare Produkte:

  • prime4me® Aligner
  • prime4me® Modelldruck
  • prime4me® RETAIN3R