Kursziel |
Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen bei Anwendungen der aktuellen BEMA.
|
Kursinhalt |
- Wichtigste BEMA-Richtlinien
- Leistungspositionen
- Abrechnung der Erstberatung bis zum Abschluss der Behandlung, Beispiele
- Alle Behandlungsarten von Frühbehandlung, KFO-KCH-Behandlung, frühe Behandlung, Verankerungen, Multibracket-Apparatur
- Nachanträge, Verlängerungen, Therapieänderung, Hochrechnungen
- Dokumentationen, Patientenbriefe, Gutachterverfahren
- Außervertragliche Leistungen, Mehrkosten, Zusatzkosten – Was ist das? Beispiele
- BEL II 2014
- Behandlerwechsel – Übernahmen
- Fragen und Diskussion
|
Geeignet für |
Kieferorthopäden, Zahnärzte, Zahnmedizinische Fachangestellte im Fachbereich Kieferorthopädie und Praxismanagerinnen die in der BEMA noch nicht sicher sind bzw. noch keine kieferorthopädische Abrechnung gemacht haben.
|
Kursdauer |
Donnerstag, 09.00 Uhr - 17.00 Uhr |
Material |
Es ist kein Material erforderlich |
Empfohlene Fortbildungspunkte der BZÄK |
8 Punkte
|
Bemerkungen |
Ihre Karteikarte als Beispiel? Dann senden Sie diese bitte 4 Wochen vor Kursbeginn an Dentaurum!
|