Seminar-Reihe Implantologie in Berlin 2025

Kursziel

Ein kompetentes Referenten-Team begleitet Sie durch 7 perfekt aufeinander abgestimmte Module.

Kursinhalt

MODUL 1 – Integration der Implantologie in den Praxisalltag

MIttwoch 30.04.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Patientenselektion
  • Beratungsgespräch
  • Implantatplanung
  • OP-Ablauf
  • Gemeinsame Fallbesprechung vom präoperativen Befund bis zur Umsetzung (Einzelzahn, Schaltlücke, Freiendsituation, unbezahnter Kiefer)

MODUL 2 – Implantatprothetik aus zahnärztlicher und zahntechnischer Sicht

Mittwoch 21.05.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Möglichkeiten und Planungsgrundsätze in der Implantatprothetik und deren Umsetzung
  • Zusammenarbeit Zahnarzt / Zahntechniker / Chirurg von der Planung bis zur Umsetzung bei der OP und der prothetischen Versorgung
  • Ausführliche Hands-On-Übungen: Abdrucknahme (offen / geschlossen)
  • Auswahl der prothetischen Abutments
  • Praktische Tipps bei der prothetischen Versorgung

MODUL 3 – Weichgewebshandling

Mittwoch 25.06.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Vorbereitung und Diagnostik vor Parodontalbehandlung und augmentativer Chirurgie
  • Grundlegende Techniken des Hart- und Weichgewebsmanagements
  • Übersicht der verschiedenen Augmentationsmaterialien und Membrane
  • Nachsorge nach augmentativen und parodontalchirurgischen Verfahren
  • Hands-On-Übungen: Naht- und Fixierungstechniken mit umfangreichen Übungen am Tierpräparat

MODUL 4 – OP-Tag

Mittwoch 10.09.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Live-OP einfacher Fälle im OK / UK
  • Eventuell auch OP mit internem Sinuslift und Demonstration einer Implantatfreilegung
  • Praktische Tipps vom erfahrenen Chirurgen
  • Fallbesprechung und Planung eigener Fälle
  • OPTG / PSA und Modelle bringen die Teilnehmer mit

MODUL 5A – Implantatindikationen, Planung und Umsetzung

Mittwoch 08.10.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Besprechung eigener Fälle vom präoperativen Befund bis zur Umsetzung

MODUL 5B – Assistenz für Zahnmedizinische Fachangestellte

Mittwoch 08.10.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Ablauf einer Implantatbehandlung: von Diagnostik bis Nachsorge
  • Vorstellung des erforderlichen Instrumentariums und dessen Wartung und Pflege

MODUL 6 - Digitale Implantatprothetik

Mittwoch 05.11.2025 | 14:30 bis 18:30 Uhr

  • Konventionelle versus digitale Abdrucknahme
  • Vorstellung des digitalen Workflows
  • Hans-on-Übungen am Modell oder intraoral

MODUL 7 – Anatomie und operative Techniken an der Charité-Universitätsmedizin Berlin

Samstag 29.11.2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr

  • Anatomische Grundlagen
  • Präimplantologische Überlegungen und Maßnahmen
  • Ausführliche Hands-On-Übungen:
  • Jeweils zwei Teilnehmer üben an einem OK / UK-Präparat

MODUL 8 – OP-Tag – Supervision

Termin nach individueller Absprache

  • Jeder Teilnehmer operiert seinen eigenen Patienten unter Anleitung des Referenten
Empfohlene Fortbildungspunkte der BZÄK 42 Punkte

 

Termin Ort Sprache Referent Gebühr Belegung  
30.04.2025
29.11.2025
Berlin,
Deutschland 
German 
ZMF Angelika Frenzel

ZMF Angelika Frenzel

Werdegang
1989-1992

Ausbildung zur Zahnarzthelferin
1992-2007

in der Gemeinschaftspraxis DS Rocktäschel/DM Ziesch in Chemnitz tätig. Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
1999- 2001

Fortbildung zur ZMF
ab 2001

Mitarbeit im Praxismanagment, Hygienemanagment, QM
seit 2003

nebenberufliche Tätigkeit als Fortbildungsreferentin, Praxiscoach
seit 2008

in der Praxis für Laserzahnheilkunde und Implantologie Dres. Mehmke in Chemnitz tätig

Referententätigkeit
Seminars
  • Assistenz bei der Implantatbehandlung
  • Implantocare – Prophylaxe beim Implantatpatienten leicht gemacht
  • Abrechnung implantologischer Leistungen
Dr. Friedhelm Heinemann

Dr. Friedhelm Heinemann

Werdegang
Studium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1987 Approbation und Promotion
1988 Fortbildung in Implantologie und Beginn der implantologischen Tätigkeit
1990 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Rolf Vollmer in Wissen an der Sieg
Abschluss verschiedener Postgraduiertenprüfungen auf dem Gebiet Implantologie Active Member der DGZI, Fellow und Diplomate des ICOI und Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie des BDIZ
Sachverständiger für privatzahnärztliche Leistungen der Bezirkszahnärztekammer Koblenz
Externer Mitarbeiter der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Universität Greifswald. Mitgliedschaft BDZI, DGZI, DGZPW, FDI, ICOI
2004-2010 Präsident der DGZI
Referententätigkeit
Vortragstätigkeit, Kurse und Veröffentlichungen auf den Gebieten Implantologie, augmentative Chirurgie und Implantatprothetik
Seminars
  • Hart- und Weichgewebsmanagement 
  • Anatomie und operative Techniken - ein Implantationskurs an Humanpräparaten
  • Implantatplanung  - von klassisch bis dreidimensional 

Dr. Stephan Kressin

Werdegang
1984-1989

Studium der Zahnmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin (Bereich Medizin/Charité)

189-1990

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neuro-Pathophysiologie an der Charité Berlin
Promotion zum Dr. med. an der Humboldt-Universität zu Berlin

1990-1994

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Westdeutsche Kieferklinik), Abteilung für Parodontologie

1996,2002

“Spezialist für Parodontologie” der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie

seit 1998

Implantologische Tätigkeit, speziell auch mit dem TIOLOX-System

seit 2003

Mitglied der DGZI

1994 bis heute

Niedergelassener Zahnarzt in Berlin mit Schwerpunkt Implantologie und Parodontologie

Referententätigkeit

Kurse im Bereich Implantologie

Seminars
  • Hart- und Weichgewebsmanagement
  • Knochenregeneration - Methodik und Techniken

 

ZTM Holger Nickel

ZTM Holger Nickel

Werdegang

Geschäftsführer Biemadent Zahntechnik GmbH in Eberswalde

Referententätigkeit
Seminars
Oliver Semmler

Oliver Semmler ,
Vertriebsleiter digital

Werdegang
Referententätigkeit
Seminars

Digitale Abformung - state of the art?

ZTM Jochen Thie ZTM Jochen Thie

Werdegang
Referententätigkeit
Seminars

Digitale Implantatprothetik












 
2305 €
Excl. VAT 
Anmelden
vacancies left noch Plätze frei
a few vacancies left nur noch wenige Plätze frei
fully booked ausgebucht
Zurück zur Übersicht

تسجيل

عنوان الدورة:

مقابلة:
مصاريف:
موقع:
مكبر الصوت:

الرجاء حجز مكان ل:

من فضلك ضعني على قائمة الانتظار لهذه الدورة:

من فضلك أعطني موعدا لهذه الدورة.:

Datei hier hineinziehen
Auswählen
Bitte Datei(en) zum Hochladen auswählen.

Teilnehmer 2

Datei hier hineinziehen
Auswählen
Bitte Datei(en) zum Hochladen auswählen.

Teilnehmer 3

Datei hier hineinziehen
Auswählen
Bitte Datei(en) zum Hochladen auswählen.

Teilnehmer 4

Datei hier hineinziehen
Auswählen
Bitte Datei(en) zum Hochladen auswählen.

Teilnehmer 5

Datei hier hineinziehen
Auswählen
Bitte Datei(en) zum Hochladen auswählen.

العنوان / تفاصيل الاتصال


المزيد من الخيارات


عنوان وصول الفواتير


Sobald ein Platz frei wird, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

إعلان الموافقة على حماية البيانات

"نود إبلاغك بمنتجاتنا وابتكاراتنا ونطلب منك الموافقة على استخدام بياناتك الشخصية لهذا الغرض. وستتم معالجة بياناتك بسرية تامة وسنتعامل معها بحذر. لن يتم تمرير البيانات إلى أطراف أخرى إلا على أساس اللوائح القانونية أو إذا كان ذلك ضروريًا للغاية لتحقيق الغرض المعلن من جمعها.

ويحق أيضًا لشركة DENTAURUM استخدام إعلان الموافقة هذا.

أوافق على أن يتم الاتصال بي للغرض المحدد على النحو التالي
(يرجى وضع علامة *):

لقد تم إبلاغي بأنه يمكنني إلغاء هذه الموافقة في أي وقت عن طريق إرسال طلب الإلغاء إلى Dentaurum..

  • بالبريد: DENTAURUM GmbH & Co. KG, Turnstr. 31, 75228 Ispringen
  • بالبريد الالكتروني an widerruf@dentaurum.de

بعد استلام التسجيل الخاص بك سوف تتلقى تأكيدًا خطيًا.
ويصبح تسجيلك ملزمًا عندما ترسل إلينا تأكيد التسجيل.

 
*معلومات إلزامية




DENTAURUM digital



Order platform

Available products:

  • prime4me® Aligner
  • prime4me® Model printing
  • prime4me® RETAIN3R

A la tienda en línea

Plataforma de pedido:

Productos disponibles:

  • prime4me® Aligner
  • Impresión de modelos prime4me®
  • prime4me® RETAIN3R

 


VERS LA BOUTIQUE EN LIGNE

Plateforme de commande

Produits disponibles :

  • prime4m Aligner
  • Impression de modèles prime4me®
  • prime4me® RETAIN3R