remanium® LFC
Die neue EMF-Legierung mit ausgezeichneten Eigenschaften
01.03.2005
Das umfassende Legierungsprogramm von Dentaurum deckt die ganze WAK-Bandbreite von Aufbrennlegierungen für Keramiken im konventionellen WAK-Bereich bis hin zu Aufbrennlegierungen für niedrigschmelzende Keramiken vollständig ab. Mit remanium
® LFC stellt Dentaurum eine neue CoCr-Aufbrennlegierung für niedrigschmelzende Keramikmassen vor, die für den Anwender eine optimale Alternative zu den hochpreisigen edelmetallhaltigen LFC-Aufbrennlegierungen darstellt. Immer mehr Zahnärzte suchen wegen des Kostendrucks nach Alternativen zu Edelmetall, wenn Patienten die Kosten für hochgoldhaltige Legierungen nicht aufbringen möchten oder können. remanium
® LFC bietet Zahnärzten und Labors Sicherheit und einen hohen Qualitätsstandard zu einem günstigen Preis. Die neue EMF-Legierung remanium
® LFC zeigt ein ausgezeichnetes Schmelz- und Gießverhalten bei allen labortypischen Schmelz- und Gießverfahren und ist vielseitig einsetzbar. Die hohe mechanische Festigkeit ermöglicht den universellen Einsatz für Kronen und Brücken sowie für Kombinationsprothetik. Für einen guten keramischen Haftverbund ist der WAK-Wert an die niedrigschmelzenden LFC–Keramiken optimal angepaßt worden. remanium
® LFC wird mit höchster Reinheit im Strangguss hergestellt und läßt sich sehr gut ausarbeiten, polieren und fräsen. Weitere Produktvorteile sind die hohe Korrosionsbeständigkeit, sowie die ausgezeichnete Laserschweißbarkeit. Für diese Verbindungstechnik gibt es im Lieferprogramm der Dentaurum-Gruppe geeignete Laserschweißdrähte. Alle remanium
® CoCr-Legierungen von Dentaurum sind außerordentlich gut verträglich. Sie enthalten kein Nickel und sind berylliumfrei.
Weitere Informationen bei:
DENTAURUM
GmbH & Co. KG
Turnstr. 31, 75228 Ispringen
Tel. +49 7231 / 803-0
Fax: +49 7231 / 803-295
E-Mail:
info@dentaurum.com