Dentaurum & Cynovad
Erfolgreiche Partnerschaft in der CAD/CAM-Technologie
01.07.2005
Der offizielle Startschuss für die Zusammenarbeit von Dentaurum und Cynovad, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von innovativen digitalen Technologien für die Zahntechnik aus Montréal (Kanada), ist gefallen. Bei dieser Partnerschaft ergänzen sich das spezifische Know-how von Cynovad im Bereich CAD/CAM-Technologie und die Vertriebskompetenz der Dentaurum-Gruppe auf deutschsprachigen Märkten optimal. Ab sofort übernimmt Dentaurum den Vertrieb der Neo
TM CAD/CAM-Technologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet darüber hinaus einen SCAN/CAD/CAM-Service basierend auf diesem System an.
Während der IDS 2005 wurde die aktuelle CAD/CAM Technologie Neo
TM vielen interessierten Besuchern erstmals vorgestellt. Mit dem CAD/CAM System Neo
TM profitiert der/die Zahntechniker/in von einer einzigartigen, patentierten Scanner-Technologie und der fortschrittlichsten CAD-Software, die derzeit angeboten wird. Der Scanner kann in kürzester Zeit die Modellsituation genau erfassen. Kostengünstig läßt sich eine Vielzahl von prothetischen Indikationen mit der Neo
TM Design-Software einfach und sicher konstruieren und durch die Cynovad-Bearbeitungszentren in einer breiten Werkstoffauswahl herstellen. Die vielfach geforderte, anatomisch reduzierte Gerüstgestaltung für die keramische Verblendung ist in der Neo
TM Design-Software Standard. Darüber hinaus lassen sich vom einfachen Einzelkäppchen mit gleichmäßiger Wandstärke, bis zur komplexen Brücke mit anatomischer Reduktion für die keramische Verblendung oder anhängenden Vollkronen alles konstruieren. Mit den virtuellen Wachsinstrumenten und dem virtuellen Artikulator hat der/die Zahntechniker/in die volle Kontrolle über den gesamten Gestaltungsprozess. Dieses Verfahren verbindet handwerkliches Können mit einer neuartigen CAD/CAM-Technologie und öffnet den Weg in die Zukunft der modernen Zahntechnik.
Auch das ShadeScan
TM System zur Zahnfarbenerkennung wurde neu in das vielfältige Produktprogramm der Dentaurum-Gruppe aufgenommen. Dieses tragbare Gerät ermöglicht dem Zahnarzt oder dem Dentallabor die Zahnfarbe digital zu messen und zu speichern.
NEU: Ausgezeichneter SCAN/CAD/CAM-Service von Dentaurum
Ab sofort haben Dentallabors die Möglichkeit über Dentaurum Prothesengerüste aus Zirkoniumdioxid und den bioverträglichen Werkstoff Titan, in der NeoTM CAD/CAM-Technologie in höchster Perfektion zu günstigen Preisen fertigen zu lassen. Als Arbeitsunterlage sendet das Dentallabor das fertige Sägemodell mit einem Auftragsformular an Dentaurum und erhält innerhalb von 3 bis 4 Werktagen die gefräste Krone/Gerüste zur Weiterverarbeitung wieder zurück.
Bei Fragen zum SCAN/CAD/CAM-Service der Dentaurum-Gruppe oder zum CAD/CAM System NeoTM berät Sie gerne die zahntechnische Anwendungsberatung unter Tel. +49 7231 / 803-440. Oder fordern Sie Unterlagen an bei:
D E N T A U R U M
GmbH & Co. KG
Turnstr. 31, 75228 Ispringen
Telefon: +49 7231 / 803-0
Fax: 0800 / 4 14 24 34 (gebührenfrei)
E-Mail: cadcam@dentaurum.de
Homepage: www.dentaurum.com